Entdecken Sie und Ihre Mitarbeiter die Möglichkeiten der neuen digitalen Collaboration.
Durch die neuen, digitalen Collaboration Tools kann die Zusammenarbeit deutlich verbessert werden. IT und Kommunikation spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Eine Telefonkonferenz mit Teilnehmern aus dem Büro in Peking, einem Home-Office in New York und einem Zug irgendwo zwischen Stuttgart und Frankfurt? Kein Problem! So leicht gestaltet sich heute die moderne Teamarbeit. Das verlangt eine moderne Zusammenarbeit. Unternehmen müssen zukünftig den Rahmen für eine offene, flexible und effiziente Kommunikation schaffen – losgelöst von örtlichen und zeitlichen Beschränkungen. Doch wie gelingt eine solche Zusammenarbeit? Ganz einfach: Mit einer umfassenden Integration von Hardware, Software und den idealen Kommunikations-Tools.
Collaboration ist DAS Konzept der Zusammenarbeit.
Collaboration fördert einerseits das Miteinander zwischen einzelnen Individuen und stärkt andererseits das Zusammenwirken von Gruppen, Teams, Abteilungen, Bereichen, Kooperationen sowie Partnerschaften. Arbeiten verschiedene Unternehmen gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen, basiert diese Zusammenarbeit immer auf einzelnen Individuen, d.h. wer über Collaboration nachdenkt und sie verbessern möchte, muss sich mit den einzelnen Personen auseinandersetzen. Darüber hinaus nutzt Collaboration organisatorische und/oder technische Strukturen und adressiert den Zugang zu Informationen, die Nutzung von Workflows und die Verwendung von Tools. Collaboration ist damit eher ein komplettes Konzept als nur die einfache Übersetzung des Begriffs „Zusammenarbeit“.